Mit Pax Augusta ist gerade ein wirklich ungewöhnliches Game erschienen. Ein City Builder im Römischen Reich, der von Roger Gassmann aus der Schweiz sieben Jahre lang vorrangig in der Freizeit und weitgehend im Alleingang entwickelt wurde.
Roger ist ein leidenschaftlicher Caesar 3 Fan. Weil partout niemand einen schönen Nachfolger auf den Markt bringen wollte, hat er sich selbst das Spieleprogrammieren beigebracht und all das andere Handwerkszeug, das er als Entwickler braucht. Für das Geschäftliche hatte er das Glück, mit dem Branchenveteranen Wolfgang Duhr und seinem kleinen Publisher Senatis einen Partner zu finden, der ihm alle Freiheiten schenkte und den Rücken freihielt.
Das Ergebnis gibt es seit wenigen Wochen auf Steam und ist herrlich altmodisch: ein eigenwilliges, charakterstarkes Spiel, keine Stangenware für den Massenmarkt, sondern ausgeschmückt mit vielen kreativen Details, die für den Markterfolg gar nicht nötig gewesen wären. Exemplarisch: Roger hat seine Jahresurlaube damit verbracht, quer durch Europa zu reisen, um die prachtvollsten Römergebäude von allen Seiten zu fotografieren und für sein Spiel nachzubauen.
Es ist mir in den letzten Jahren eine große Freude gewesen, Roger für dieses sympathische Projekt ein wenig mehr an Öffentlichkeit zu verschaffen. Wir haben gemeinsam nicht nur die Gameplay-Weltpremiere von Pax Augusta absolviert, sondern auch mehrere weitere gemeinsame Streams und Videos gestaltet. Zum Release hatte ich das Vergnügen, das Spiel gleich dreimal binnen vier Tagen im Steam-Shop zu streamen.
Den gesamten Content gibt es auf YouTube zum Nachschauen. Tipp: Bis zum 31.05.2025 funktioniert unser Community-Gutscheincode PAXBULL für den Steam-Key bei Gamesplanet.